Heizkörper

Heizkörper

* * *

Heiz|kör|per 〈m. 3
1. der die Wärme in den Raum abgebende Teil einer Warmwasser- od. Dampfheizung
2. der Teil eines Heizgerätes, in dem die Wärme erzeugt wird

* * *

Heiz|kör|per, der:
a) in den zu beheizenden Räumen aufgestellter, aus zusammenhängenden Rohren, Platten, Lamellen o. Ä. bestehender Hohlkörper (als Wärme abstrahlender Teil einer Heizungsanlage):
in dem Neubau wurden die H. montiert;
b) Heizelement.

* * *

Heizkörper,
 
Bestandteil einer Heizungsanlage, dessen Innenraum von einem Wärmeträger (Warmwasser, Dampf oder Öl) durchströmt oder in dem elektrischen Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird und der in der Heiztechnik v. a. der Raumerwärmung dient. Die Wärmeabgabe erfolgt durch Konvektion und Strahlung.
 
Plattenheizkörper (Flachheizkörper) haben Heizflächen aus glatten oder leicht gewellten Stahlblechplatten, die von dazwischenliegenden, Warmwasser führenden Rohren oder Kanälen erwärmt werden. Ihre Bautiefe beträgt nur 25 bis 40 mm, sie sind daher besonders für kleinere Räume geeignet. Radiatoren, die in Wohnräumen am weitesten verbreitete Form der Heizkörper, bestehen aus gleichartigen Gliedern aus Gusseisen oder Stahl (Bautiefe 70 bis 250 mm), die in beliebiger Stückzahl verbunden und zu einem Heizkörper montiert werden können. Die Bezeichnung »Radiator« ist insofern irreführend, als die Wärmeabgabe wegen der geringen dem Raum zugewandten Fläche vorwiegend durch Konvektion erfolgt. Konvektoren bestehen aus berippten Rohren, die in ein Blechgehäuse oder in eine Nische mit Verkleidung derart eingebaut werden, dass Luft von unten eintritt, sich erwärmt und oben wieder austritt. Beim Einbau eines oder mehrerer Ventilatoren wird eine Luftströmung erzwungen, sodass der Konvektor auch zur Raumlüftung eingesetzt werden kann. Sockelheizkörper sind berippte, verkleidete Rohre, die im Raum wie Fußleisten angebracht sind.
 

* * *

Heiz|kör|per, der: a) in den zu beheizenden Räumen aufgestellter, aus zusammenhängenden Rohren, Platten, Lamellen o. Ä. bestehender Hohlkörper (als Wärme abstrahlender Teil einer Heizungsanlage): in dem Neubau wurden die H. montiert; den H. abdrehen (durch Drehen an einem dazu bestimmten Griff die Wärmeabgabe drosseln od. unterbinden); Burkert sei plötzlich vom Stuhl und gegen einen H. gefallen (Spiegel 17, 1983, 28); b) Heizelement.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heizkörper — dienen als Teile von Heizungsanlagen der Beheizung von Räumen und Gebäuden. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Wärmeverteilung im Heizkörper 3 Heizkörperexponent 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heizkörper — (für Zentralheizungen), s. Heizung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heizkörper — Heizkörper,der:Radiator;auch⇨Heizgerät …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heizkörper — der Heizkörper, (Mittelstufe) rippenförmiger Körper, der Wärme in den Raum abgibt Synonym: Heizung (ugs.) Beispiele: Die Heizkörper heizen vom Oktober bis April. In die Heizkörper ist Luft gelangt …   Extremes Deutsch

  • Heizkörper — Heiz·kör·per der; 1 ein Gerät (als Teil einer Heizung), durch das heißes Wasser oder heißer Dampf geleitet wird, um einen Raum zu heizen ≈ ↑Heizung (2) 2 ein elektrisches Gerät, das wie ein ↑Heizkörper (1) aussieht und das man (vorübergehend) in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heizkörper — kaitintuvas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. heater vok. Erhitzer, m; Heizer, m; Heizkörper, m; Heizvorrichtung, f rus. нагреватель, m; подогреватель, m pranc. corps de chauffe, m; dispositif de chauffage, m; réchaud, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • Heizkörper — jautrusis elementas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matavimo priemonės elementas, kurį tiesiogiai veikia matuojamasis dydis. atitikmenys: angl. sensing element vok. Fühlelement, n; Heizkörper, m; Messfühler, m rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Heizkörper — šildytuvas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. heater vok. Erhitzer, m; Heizer, m; Heizkörper, m rus. нагреватель, m; подогреватель, m pranc. appareil de chauffage, m; réchauffeur, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Heizkörper — radiatorius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Centrinio šildymo sistemos įtaisas, kuris perduoda šilumnešio šilumą šildomai patalpai spinduliuote ir konvekcija. atitikmenys: angl. cooler; radiator vok. Heizkörper, m; Kühler, m rus. радиатор …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Heizkörper — radiatorius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Vidaus degimo variklio įtaisas, kurio paskirtis sumažinti aušinančio skysčio arba tepalo temperatūrą. atitikmenys: angl. cooler; radiator vok. Heizkörper, m; Kühler, m rus. радиатор, m pranc.… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”